Substantialismus
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Substantialismus — ◆ Sub|stan|ti|a|lịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 = Substanzialismus ◆ Die Buchstabenfolge sub|st… kann auch subs|t… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… … Deutsch Wikipedia
Kritik an der Relativitätstheorie — von Albert Einstein wurde vor allem in den Jahren nach ihrer Veröffentlichung auf wissenschaftlicher, pseudowissenschaftlicher, philosophischer sowie ideologischer Ebene geäußert. Gründe für die Kritik waren beispielsweise eigene… … Deutsch Wikipedia
Rechtsstaatsverständnis im Nationalsozialismus — „Nationalsozialistischer deutscher Rechtsstaat“ und ähnliche Ausdrücke wie „der deutsche Rechtsstaat Adolf Hitlers“ wurden von nationalsozialistischen und den Nationalsozialisten nahestehenden Juristen mehrfach verwendet[1], um sich affirmativ… … Deutsch Wikipedia
Substantialistisch — Als substantialistisch werden Auffassungen bezeichnet, die etwas eine dinghafte[1], für sich bestehende Existenz zuschreiben.[2] So wird bspw. als „Substantialismus“ die „philosophische Lehre [bezeichnet], nach der die Seele eine Substanz, ein… … Deutsch Wikipedia
Substanzialismus — Sub|stan|zi|a|lịs|mus, (auch:) Substantialismus, der; : philosophische Lehre, nach der die Seele eine Substanz, ein dinghaftes Wesen ist … Universal-Lexikon
Substanzialismus — Sub|stan|zi|a|lis|mus, auch Substantialismus der; <zu ↑...ismus> philos. Lehre, nach der die Seele eine Substanz, ein dinghaftes Wesen ist … Das große Fremdwörterbuch